Mittwoch, 30. Mai 2012

Hula-Massaker - Voreilige Schuldzuweisung der Medien

LB zu den Berichten über das Hula-Massaker, RNZ 29. U. 30. Mai 2012

„Wieder haben syrische Truppen ein schreckliches Blutbad angerichtet“ heißt am Dienstag auf der Titelseite, obwohl die UN-Beobachter bisher keine Schuldzuweisungen machen konnten. Es sehe so aus als, ob ganze Familien in ihren Häusern erschossen wurden heißt es dann am Mittwoch. Wieder wird allein die syrische Regierung verantwortlich gemacht, obwohl man bisher nur weiß, dass nicht-uniformierte, maskierte Täter, und nicht die Armee, die meisten Morde aus nächster Nähe begingen – durch Kopfschuss oder Durchschneiden der Kehle. Angesichts dessen, dass nun schon wieder über eine Militärintervention diskutiert wird, sollte man sorgfältiger mit solchen Beschuldigungen umgehen. Man sollte sich auch einmal die Frage stellen, aus welchem Grund die syrische Regierung ein solch sinnloses Verbrechen begehen und sich einer Intervention einen großen Schritt näher bringen sollte?
 
weiter ...

Samstag, 12. Mai 2012

Syrische Oppositionsgruppen - militärische Aufklärung hausgemacht

Die von der deutsche Kampagne "Adopt a Revolution" gesponserten, oppositionellen "Lokalen Koordinierungskomitee" mühen sich nach Kräften, die UN-Beobachter zu diskreditieren. Sie befürchten offenbar, dass auch diese, wie zuvor die der arabischen Liga ihre Berichte häufig Lügen strafen werden.
 
weiter ...

Donnerstag, 12. April 2012

„Wunschdenken ersetzt materialistische Analysen“ - Zur Auseinandersetzung über die syrische Opposition

Ungeachtet der stetigen militärischen Eskalation, der immer offeneren Unterstützung bewaffnet kämpfender Rebellenmilizen durch NATO- und Golfstaaten und der wachsenden Gefahr einer militärischen Intervention, halten viele Linke an der Forderung nach einer aktiven Unterstützung von Oppositionsgruppen fest.
Kritikern, die auf die widrigen Umstände für eine „syrische Revolution“ hinweisen, werden wütend als Unterstützer des Regimes, als „Freunde Assads“ angegriffen, meist ohne auf die Argumente auch nur ansatzweise einzugehen, sondern sie mit dem Verweis abzutun, dass die Gruppen ihrer Wahl nur die besten Absichten hätten und gegen Gewalt, konfessionelle Konflikte und Intervention von außen seien.
 
weiter ...

Mittwoch, 11. April 2012

Nordenglischer Frühling - Antikriegsaktivist Galloway düpiert Labour in Nachwahlen zum Parlament

(erschien leicht gekürzt und reaktionell überarbeitet in Ossietzky 10/2012)

Die Nachricht schlug in London ein wie eine Bombe: „George Galloway is back“. Die britischen Medien waren perplex. Der streitbare linke Glasgower, der 2003 wegen seiner Aufforderung an britische Soldaten, den Einsatz im Irak zu verweigern aus der Labour-Partei flog, hatte bei Nachwahlen überraschend seiner ehemaligen Partei ein als sicher geglaubtes Mandat abgenommen – und das mit einer sensationell hohen Mehrheit.
 
weiter ...

Dienstag, 10. April 2012

Grass-Debatte - zwei Leserbriefe

Zwei Leserbriefe von mir zur Hetze gegen Günter Grass an die RNZ und die FR.

Siehe zum Thema auch: Freerk Huisken, Deutscher Dichter Günter Grass als Weltgewissen - Hat aber einiges verharmlost, NRhZ, 12. April 2012
 
weiter ...

Freitag, 16. März 2012

Veranstaltung in Heidelberg: Libyen – Folgen einer „humanitären“ Intervention


Quelle: northerntrumpet.com

Zum 1. Jahrestag des NATO-Krieges gegen Libyen findet in Heidelberg eine Diskussionsveranstaltung mit mir als Referenten statt:

Libyen – Folgen einer „humanitären“ Intervention
Mo. 19. März, 19.30 Uhr │ Volkshochschule, Bergheimer Str. 76, Heidelberg

Veranstalter: Heidelberger Forum gegen Militarismus u. Krieg in Kooperation mit der Vhs Heidelberg und mit Unterstützung der DKP HD • Freidenker HD und VVN/BdA Heidelberg

Zunächst wollen wir dabei rückblickend erörtern, wie es Sarkozy, Cameron, Obama & Co. gelingen konnte, in so kurzer Zeit einen neuen Krieg für einen gewaltsamen "Regime Change" durchzusetzen. Anschließend wollen wir einen Überblick über die Folgen, d.h. die aktuelle Situation und die Perspektiven des Landes, geben.
 
weiter ...

Samstag, 10. März 2012

Covert operations in Syria - NATO member states have long been active in Syria

Translation of my article "Verdeckte Operationen - Mitgliedsstaaten der NATO sind längst aktiv in Syrien" junge Welt, March 9, 2012, the edited version of my posting from Feb. 20, 2012 Nato-Staaten sind längst militärisch in Syrien aktiv - ein Überblick


Covert operations in Syria
NATO member states have long been active in Syria: sending weapons and volunteers to strengthen insurgents against President Bashir al-Assad. Special forces have been training them

by Joachim Guilliard
March 9, 2012 / focus / Page 3--Junge Welt
Translated by John Catalinotto, Chefredakteur von Workers World

Syrian insurgents are being trained by personnel of the NATO-backed National Transitional Council in Libya, as Russia's UN Ambassador Vitaly Churkin has complained on March 7 before the UN Security Council. In addition, NATO member States are actively intervening in the Syrian civil war. There is much evidence of direct and even military support to armed opposition groups by U.S., France and British forces, even if the intervening powers have taken every effort to leave no obvious traces.
 
weiter ...

Montag, 20. Februar 2012

Nato-Staaten sind längst militärisch in Syrien aktiv - ein Überblick

(der Beitrag erschien mittlerweile gekürzt und redaktionall überarbeitet in der jungen Welt vom 9.3.2012, eine englische Übersetzung gibt es unter Covert operations in Syria - NATO member states have long been active in Syria)

Mit guter Resonanz kursieren zwei Aufrufe von Friedens- und Solidaritätsgruppen zu Syrien und Iran, die ein Ende der Kriegsdrohungen, Einmischung, Sanktionen etc. fordern (Kriegsvorbereitungen stoppen! Embargos beenden! Solidarität mit den Völkern Irans und Syriens! und „Hände weg von Iran und Syrien“) sowie der ebenfalls unterstützenswerte Aufruf der IPPNW „Gewalt in Syrien stoppen - Krieg verhindern!“ .
Alle Aufrufe verlangen auch ein Ende der militärischen Unterstützung bewaffneter oppositioneller Gruppen in Syrien durch NATO-Staaten. Eine solche Einmischung wurde daraufhin von Kritikern der Aufrufe vehement bestritten. Im Folgenden eine Auswahl verfügbarer Information, die belegen, dass zumindest einige NATO-Staaten auch in Syrien bereits aktiv militärisch mitmischen.
 
weiter ...

Kontakt

jguilliard(a)yahoo.de
»» Neue Einträge per E-Mail abonnieren

Suche

 

Aktuell & Wichtig

»» Neue Blogadresse: Da Twoday angekündigt hatte, den Laden bis Ende Mai zu schliessen, habe ich den Blog umgezogen auf: https://jg-nachgetragen.blog/ Da die Plattform nun doch weiter betrieben wird, bleiben die Beiträge hier weiter zugänglich. Neue werden hier gespiegelt.

»» Bitte unterzeichnen:
- Kriegsvorbereitungen stoppen! Embargos beenden! Solidarität mit den Völkern Irans und Syriens!
- „Hände weg von Iran und Syrien

Aktuelle Beiträge

Syrien: „Stiller Tod durch Sanktionen“
Berichterstattung von UN-Sonderbeobachter Idriss Jazairy...
JGuilliard - 3. Jun, 01:15
Kriegsdrohungen und Wirtschaftskrieg ‒ die...
Heidelberg, 13.6.2019 (erscheint, leicht gekürzt in...
JGuilliard - 3. Jun, 01:10
„Stoppt die Kriege - Solidarität mit den...
"Syrien zwischen Kriegstrommeln und Wiederaufbau" Rede...
JGuilliard - 18. Mai, 21:26
Verständigung mit Russland, Rechenschaft...
Der u.a. von Attac Aschaffenburg-Miltenberg und den...
JGuilliard - 18. Mai, 21:24
Göttinger Friedenspreis ‒ Diffamierungsversuche...
Leserbrief zu "Weniger Unterstützer für Göttinger Friedenspreis",...
JGuilliard - 18. Mai, 21:17
"Humanitäre Hilfe für Venezuela" geschickt...
Auch in Deutschland organisiert die "Coalición Ayuda...
JGuilliard - 18. Mai, 21:17
Übrig bleiben Totenstädte ‒ Die verschleierte...
Erweiterte und aktualisierte Fassung des Beitrags "Vernichtungskriege...
JGuilliard - 18. Mai, 20:59
„Raus aus der Nato”
Joachim Guilliard, 30.9.2018 (ungekürzte und unredigierte...
JGuilliard - 18. Mai, 20:25

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 5982 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jun, 01:21

Credits


Afghanistan
Europa
Internationales
Irak
Iran
Lateinamerika
Militarisierung
Nahost
NATO
Nordafrika
Propaganda
Umwelt
USA
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren