Dienstag, 20. Oktober 2009

Messe in Arbil: Deutschland größter Aussteller

In großer Zahl sind dieses Jahr deutscher Unternehmer nach Arbil, dem Zentrum der kurdischen Autonomieregion im Norden Iraks, gepilgert "Keine andere europäische Nation ist auf der Internationalen Messe in Arbil präsenter: Über 50 Firmen aus Deutschland stellen dort vom 12. bis 15. Oktober aus und stellten das größte Kontingent." (Messe Arbil: Neue deutsche Welle, 5.10.2009, WP-Irak, 05.10.2009)
 
weiter ...

Freitag, 16. Oktober 2009

Israel: Schuldig im Sinne der Anklage

Alle Störmanöver waren letztlich vergeblich: Der UNO-Menschenrechtsrat hat Israel auf Basis des "Goldstone-Berichts" über Menschenrechtsverletzungen im Gaza-Krieg verurteilt. "Schuldig im Sinne der Anklage" titelte die Süddeutscher Zeitung.

Die israelische Regierung ist bemüht, den Bericht der UN-Kommission als so einseitig und parteiisch hinzustellen, dass man ihn ungelesen beiseite legen sollte. Der allseits geachtete südafrikanische Richter Richard Goldstone der die Kommission leitete wurde zum Buhmann - nicht nur in Israel, sondern auch in Washington - "Killing the Messenger" wie Stephen Zunes es nennt.
Wäre jedoch nicht Goldstone Vorsitzender der Kommission gewesen, die die Menschrechtsverletzungen im "Gaza-Krieg" untersuchte, wären die Anklagen gegen Israel noch wesentlicher schärfer ausgefallen, so seine Tochter Nicole.
 
weiter ...

Sonntag, 11. Oktober 2009

Peter Galbraith - profitabler Separatismus

Der namhafteste westliche Unterstützer der Unabhängigkeitbestrebungen irakischer Kurden hat offensichtlich ein sehr privates Interesse daran gehabt: Er war, Recherchen einer norwegischen Zeitung zufolge, von 2004 bis 2008 an einem sehr lukrativen Abkommen über die Ausbeutung eines Ölfelds beteiligt, das die kurdische Autonomieregierung - unter Umgehung der irakischen Regierung - mit einer norwegischen Ölfirma schloß.
 
weiter ...

Iran - Erste Todesurteile wegen Wahlproteste?

Die Todestrafe ist zu verurteilen, überall. Dass der Iran sie anwendet gehört zu seinen häßlichsten Seiten.
Inakzeptabel ist allerdings auch, dass westliche Medien durch Ausblendung von Informationen und Anlegen von zweierlei Maß dies zur Propaganda gegen den Iran nutzen.
 
weiter ...

Samstag, 10. Oktober 2009

"Give me Hope", Obama

Es wurde sofort zum wichtigsten Thema der Welt: Barack Obama bekommt den diesjährigen Friedensnobelpreis; Nicht für das was er geleistet hat - noch ist er oberster Kriegsherr in zwei offenen Kriegen - sondern für das was man sich von ihm erhoff. Außerdem scheint die Verleihung als Verpflichtung zur einer friedlicheren US-Politik gedacht. "Wir können jetzt wohl ein Päuschen einlegen" läßt denn auch der Cartoonist der FR zwei US-Soldaten sagen, die dabei sind, Raketen für einen Angriff auf den Iran zu laden.

Nun, es hätte schlimmer kommen können. Z.B. hätte der Nobelpreis an Netanjahu gehen können, dafür, dass er den Iran noch nicht bombardiert hat.
 
weiter ...

Freitag, 2. Oktober 2009

Irak - Opferstatistiken mit zugekniffenem Auge

Der Congressional Research Service CRS, so etwas wie der "wissenschaftliche Dienst" des US-Kongress, hat für den Kongress eine Übersicht über die Schätzungen der Zahl irakischer Zivilisten, Polizisten und Sicherheitskräften verfaßt, die seit 2003 getötet wurden (Iraqi Civilian, Police, and Security Forces Casualty Statistics, September 17, 2009).

Das Interessanteste an dem Report ist allerdings das, was fehlt.
 
weiter ...

Mittwoch, 23. September 2009

Undankbare Iraker

Bei einer Anhörung im US-Repräsentantenhaus in Washington brachte mangelnde Dankbarkeit der geladenen Iraker einen Abgeordneten in Rage.
Die richtige Antwort - im Namen der Mehrheit der Iraker - gaben aber nicht die beiden schüchternen Oppositionspolitiker, sondern der Schuhwerfer von Bagdad nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis.
 
weiter ...

Dienstag, 22. September 2009

Iraner trauen Ahmadinedschad aber nicht Obama

Acht von zehn Iraner/innen sehen in Mahmud Ahmadinedschad den legitimen Präsidenten ihres Landes. 83% betrachten die Wahlen als frei und fair und halten das Wahlergebnis für korrekt. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie des remommierten Washingtoner Meinungsforschungsinstituts WorldPublicOpinion.org: Iranian Public on Current Issues (Sept. 2009).
 
weiter ...

Freitag, 11. September 2009

Einseitiges Gedenken an NineEleven

Über die Zahl der Opfer der Terrorkriege nach dem 11.9.2001

In den USA wurde wieder landesweit der knapp 3000 Menschen gedacht, die bei den Anschlägen am 11.9.2001 getötet wurden. Auch fast alle hiesigen Medien erinnerten daran. An die ungleich höhere Zahl von Opfer der Kriege, die die USA im Anschluß führten, erinnerte niemand.
 
weiter ...

Kontakt

jguilliard(a)yahoo.de
»» Neue Einträge per E-Mail abonnieren

Suche

 

Aktuell & Wichtig

»» Neue Blogadresse: Da Twoday angekündigt hatte, den Laden bis Ende Mai zu schliessen, habe ich den Blog umgezogen auf: https://jg-nachgetragen.blog/ Da die Plattform nun doch weiter betrieben wird, bleiben die Beiträge hier weiter zugänglich. Neue werden hier gespiegelt.

»» Bitte unterzeichnen:
- Kriegsvorbereitungen stoppen! Embargos beenden! Solidarität mit den Völkern Irans und Syriens!
- „Hände weg von Iran und Syrien

Aktuelle Beiträge

Syrien: „Stiller Tod durch Sanktionen“
Berichterstattung von UN-Sonderbeobachter Idriss Jazairy...
JGuilliard - 3. Jun, 01:15
Kriegsdrohungen und Wirtschaftskrieg ‒ die...
Heidelberg, 13.6.2019 (erscheint, leicht gekürzt in...
JGuilliard - 3. Jun, 01:10
„Stoppt die Kriege - Solidarität mit den...
"Syrien zwischen Kriegstrommeln und Wiederaufbau" Rede...
JGuilliard - 18. Mai, 21:26
Verständigung mit Russland, Rechenschaft...
Der u.a. von Attac Aschaffenburg-Miltenberg und den...
JGuilliard - 18. Mai, 21:24
Göttinger Friedenspreis ‒ Diffamierungsversuche...
Leserbrief zu "Weniger Unterstützer für Göttinger Friedenspreis",...
JGuilliard - 18. Mai, 21:17
"Humanitäre Hilfe für Venezuela" geschickt...
Auch in Deutschland organisiert die "Coalición Ayuda...
JGuilliard - 18. Mai, 21:17
Übrig bleiben Totenstädte ‒ Die verschleierte...
Erweiterte und aktualisierte Fassung des Beitrags "Vernichtungskriege...
JGuilliard - 18. Mai, 20:59
„Raus aus der Nato”
Joachim Guilliard, 30.9.2018 (ungekürzte und unredigierte...
JGuilliard - 18. Mai, 20:25

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6043 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jun, 01:21

Credits


Afghanistan
Europa
Internationales
Irak
Iran
Lateinamerika
Militarisierung
Nahost
NATO
Nordafrika
Propaganda
Umwelt
USA
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren